Große Spendenaktion für Berlins Obdachlose

Die Lebenskundekinder der Klasse 5f haben im Dezember viel über die Lebenswelten obdachloser Menschen in Berlin gelernt. Sie beschäftigten sich mit den Ursachen und dem Unterschied zwischen Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Ebenso diskutierten sie darüber, ob und wie man Menschen, die auf der Straße leben, unterstützen kann.

Schnell war eines klar: die Schüler:innen wollten unbedingt helfen. Noch vor den Weihnachtsferien sollte eine Spendenaktion ins Leben gerufen werden. Die Gruppe entschied sich, den TagesTreff für wohnungslose und bedürftige Menschen in Berlin-Lichtenberg zu unterstützen. Dort werden täglich bis zu 150 warme Mahlzeiten gekocht und ausgegeben. Zudem gibt es eine Waschmaschine, eine Kleiderkammer und die Möglichkeit, einen Allgemein- oder Zahnarzt aufzusuchen. Für viele Menschen ist diese Anlaufstelle überlebenswichtig und eine notwendige Hilfe, um wieder in ein geordnetes Leben zurückzufinden.

Weihnachten ist eine gute Zeit, um Spenden zu sammeln – doch noch wichtiger ist es, dass Lebensmittel lange haltbar sind, stellten die Schüler:innen fest. Schließlich gibt es auch im Frühjahr und Sommer Bedürftige. Deshalb entschied sich die Gruppe, ausschließlich haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu sammeln.

Nachdem diese Entscheidung gefallen war, ging alles ganz schnell. Zwei große Spendenkisten wurden bemalt und mit Informationen beklebt. Sie wurden im Teamzimmer der Lehrer:innen und Erzieher:innen aufgestellt. Zusätzlich gestalteten die Kinder Plakate, damit nicht nur das Kollegium von der Spendenaktion erfuhr.

Um die Aktion noch erfolgreicher zu machen, warben die Kinder mutig und voller Zuversicht in den einzelnen Klassen für ihre Spendenaktion und verteilten Handzettel an interessierte Schüler:innen.

Die Spendenaktion wurde ein voller Erfolg! Insgesamt kamen 178 Lebensmittel- und Hygieneartikel zusammen, die im Januar von Frau Bücking zum TagesTreff gebracht wurden – der gesamte Kofferraum war voll!

Im Februar steht noch ein abschließender Besuch mit einem Interview der Leiterin Frau Bollig im TagesTreff an. Die Lebenskundekinder sind schon sehr gespannt.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen und gespendet haben, um obdachlosen Menschen in Berlin ein wenig Wärme zu schenken.

Frau Bücking (Lebenskunde)