Kategorie: Allgemein
-
Sportfest 2025
Drei Tage voller Sport, Teamgeist und Erfolg! Mit rund 780 Schülerinnen und Schülern war unser Sportfest 2025 ein echtes Großereignis – und ein voller Erfolg! An drei actionreichen Tagen wurde gerannt, geworfen, gesprungen, gejubelt und gemeinsam gefiebert. Beim Dreikamp zeigten viele Kinder beeindruckende Leistungen und sorgten für eine sportliche Atmosphäre voller Fairness und Motivation. Auch…
-
Rezitatorenwettstreit 2025
Auch in diesem Jahr fand unser Rezitatorenwettstreit statt, bei dem Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 2 bis 6 teilgenommen und Gedichte zum Thema „Unsere Erde braucht Freunde“ vorgetragen haben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für eine gelungene Präsentation und gratulieren folgenden Gewinner:innen ganz herzlich: 2. Klasse1. Platz: Pia S., 2d2. Platz: Pavlo T., 2f3. Platz:…
-
Nachbarschaftsversammlung mit BENN
Das Programm „BENN – Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ läd zu einer Nachbarschaftsversammlung am 5.4. ein. Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
-
Weltfrauentag
Wir feiern zusammen den internationalen Frauentag bei uns an der Grundschule! Wir danken unseren Herren für ihre Wertschätzung und möchten gleichzeitig daran erinnern, dass wir uns diese Selbstverständlichkeit und Gleichberechtigung für alle Mädchen und Frauen auf der Welt wünschen! Es ist und bleibt ein wichtiger Tag!
-
Fasching am BüPa
Die Narren sind los – auch am BüPa! Wir bedanken uns für ein gelungenes Faschingsfest! Ein besonderer Dank geht an die Organisation! Ein toller Tag mit vielen leuchtenden Augen der zeigt, wie wichtig solche gemeinsame Feste sind!
-
Große Spendenaktion für Berlins Obdachlose
Die Lebenskundekinder der Klasse 5f haben im Dezember viel über die Lebenswelten obdachloser Menschen in Berlin gelernt. Sie beschäftigten sich mit den Ursachen und dem Unterschied zwischen Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Ebenso diskutierten sie darüber, ob und wie man Menschen, die auf der Straße leben, unterstützen kann. Schnell war eines klar: die Schüler:innen wollten unbedingt helfen.…
-
Wohin nach der Grundschule?
Hier können Sie sich die neue Oberschulbroschüre des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf für die weiterführendenallgemeinbildenden Schulen ansehen und herunterladen. Sie zeigt die Wege und eventuell auch Querwege auf und soll Ihnen die Orientierung in der Oberschullandschaft bieten. Wichtige Informationen wie Termine, Hinweise zum Übergang in die weiterführende Schule und Kontakte finden Sie übersichtlich auf einen Blick.
-
Vorlesewettbewerb 2024
Auch in diesem Jahr fand unser schöner Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 3 bis 6 teilgenommen haben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für eine tolle Buchvorstellung und gratulieren folgenden Gewinner:innen ganz herzlich: 3. Klasse1. Platz: Marvin S., 3d2. Platz: Iwan H,. 3a3. Platz: Sofia B., 3a 4. Klasse1. Platz: Antonya E.,…
-
Marzahn-Hellersdorfer Schulpreis
Frank Wenzel, unser ehemaliger, engagierter Sportlehrer, wurde mit dem Marzahn-Hellersdorfer Schulpreis ausgezeichnet. Der Preis würdigt seine außergewöhnlichen Bemühungen, den Unterricht zu gestalten und seine Schüler zu fördern. Besonders seine Projekte zur Förderung des sozialen Miteinanders und der individuellen Entwicklung seiner Schüler wurden hervorgehoben. Wir freuen uns sehr über diese wohlverdiente Anerkennung und sind stolz auf…
-
Grunewald-Challenge
Seit vielen Jahren veranstalten die Waldschulen der Jugend in Berliner Wäldern e.V. (JiBW) eine spannende Waldrallye. In diesem Jahr waren die fünften Klassen aller Berliner Grundschulen zur „Grunewald-Challenge“ eingeladen. Die 5d der Grundschule am Bürgerpark nahm die Herausforderung mutig an und war damit die erste Klasse aus Marzahn, die an dieser Rallye im Grunewald teilgenommen…